Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
344

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 1073344 Fans
  • Serienwertung4 121034.46von 13 Stimmeneigene: –
600

Ahornsirup - Kanadas süßer Schatz

Folgeninhalt
In der kanadischen Provinz Quebec kündigt sich nach einem langen Winter der Frühling an. Nun beginnt die Zeit des Ahornsirups. Für die Kanadier ist er mehr als nur ein gesunder Zuckerersatz mit vielen Mineralstoffen. Ahornsirup ist Tradition und Bestandteil vieler Gerichte. Gewonnen wird der begehrte Sirup aus dem Saft der Ahornbäume vor allem in der Provinz Quebec. Viele Farmer beginnen nun mit der Produktion des beliebten Sirups, der längst mehr ist als nur eine süße Beilage - inzwischen gehört er zu den größten Exportschlagern Kanadas.
(arte)
Folge "Ahornsirup - Kanadas süßer Schatz" anschauen
    kompakte Ansicht
    • wocomoTRAVEL
      Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • In Kanada gibt es eine große Vielfalt an verschiedenen Ahornsirup-Produkten wie zum Beispiel Kekse, Ahornsirup-Butter oder Granulatzucker.
    In Kanada gibt es eine große Vielfalt an verschiedenen Ahornsirup-Produkten wie zum Beispiel Kekse, Ahornsirup-Butter oder Granulatzucker.
    Bild: © MedienKontor/Maria-Christina Degen / In Kanada gibt es eine große Vielfalt an verschiedenen Ahornsirup-Produkten wie zum Beispiel Kekse, Ahornsirup-Butter oder Granulatzucker.
  • Es gibt unterschiedliche Ahornsirup-Kategorien: Der helle gilt als der feinste, der Ambré ist dunkler und dickflüssiger und vom Geschmack her bereits kräftiger. Der Foncé ist dunkel und sehr würzig.
    Es gibt unterschiedliche Ahornsirup-Kategorien: Der helle gilt als der feinste, der Ambré ist dunkler und dickflüssiger und vom Geschmack her bereits kräftiger. Der Foncé ist dunkel und sehr würzig.
    Bild: © MedienKontor/Maria-Christina Degen / Es gibt unterschiedliche Ahornsirup-Kategorien: Der helle gilt als der feinste, der Ambré ist dunkler und dickflüssiger und vom Geschmack her bereits kräftiger. Der Foncé ist dunkel und sehr würzig.
  • Überall in der Provinz Québec werden an Ahornbäumen kleine Zapfhähne montiert und Metalleimer aufgehängt. Dort sammelt sich im Frühjahr das Baumwasser, aus dem der Ahornsirup gekocht wird.
    Überall in der Provinz Québec werden an Ahornbäumen kleine Zapfhähne montiert und Metalleimer aufgehängt. Dort sammelt sich im Frühjahr das Baumwasser, aus dem der Ahornsirup gekocht wird.
    Bild: © MedienKontor/Vivien Vogel / Überall in der Provinz Québec werden an Ahornbäumen kleine Zapfhähne montiert und Metalleimer aufgehängt. Dort sammelt sich im Frühjahr das Baumwasser, aus dem der Ahornsirup gekocht wird.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 24.09.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 17.09.2022 (arte.tv)
Letzte TV-Termine