Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
80

Wunder der Erde

D/GB, 2018–

Wunder der Erde
3sat/ZDF
  • 80 Fans
  • Serienwertung0 36954noch keine Wertungeigene: –
201

Berge

Folgeninhalt
Faszinierende Berge und Felsformationen - Naturwunder aus Stein - finden sich auf allen Kontinenten. Die Erde verändert sich ständig. Kontinente wandern, Ozeane formen sich und vergehen. Durch die Entstehung und Kollision tektonischer Platten entstanden einige der bekanntesten Naturwunder der Erde, vom Mount Everest bis zum australischen Monolithen Uluru. Seit Anbeginn menschlicher Kulturen gelten viele Ehrfurcht gebietende Gebirge als heilige Orte. Bis heute suchen Menschen in den Bergen nicht nur Ruhe und Erholung, sondern auch die Nähe zu Gott. Einsiedler vieler Religionen ziehen dazu in die Berge. Sie wohnen und beten zunächst in Höhlen, von denen viele im Laufe der Zeit zu Klöstern und Tempeln erweitert wurden. Auch hierzu zeigt der Film eindrucksvolle Beispiele aus Tibet und die griechischen Meteora-Klöster. Tektonik, Wasser, Wind und Eis formen seit Jahrmillionen die Oberfläche unserer Erde und schaffen einzigartige Naturwunder.
(ZDF)
Länge: ca. 44 min.
Folge "Berge" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 23.05., 13:50 Uhr
  • Mo 26.05., 00:50 Uhr
  • Mo 26.05., 10:20 Uhr
  • ZDFinfo
    Deutsch
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Der über 1.000 m hohe Tafelberg ist Wahrzeichen Kapstadts.
    Der über 1.000 m hohe Tafelberg ist Wahrzeichen Kapstadts.
    Bild: © ZDF und Cannel Nine.
  • Viele Gebirge - wie hier in Alaska - entstehen durch die Kollision tektonischer Platten.
    Viele Gebirge - wie hier in Alaska - entstehen durch die Kollision tektonischer Platten.
    Bild: © ZDF und Arterra
  • Für die Bewohner seiner Region gilt der Mount Everest als heiliger Berg.
    Für die Bewohner seiner Region gilt der Mount Everest als heiliger Berg.
    Bild: © ZDF und Getty Footage.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 07.10.2022, 3sat
TV-Termine