Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
80

Wunder der Erde

D/GB, 2018–

Wunder der Erde
3sat/ZDF
  • 80 Fans
  • Serienwertung0 36954noch keine Wertungeigene: –
203

Eis

Folgeninhalt
Eis ist zwar nur Wasser in fester Form, prägt aber große Teile unserer Erde. Dieser Teil zeigt am Beispiel bekannter Berglandschaften, wie Gletscher sich bilden, zu Tal wandern und schmelzen. Er stellt Landstriche vor, die durch Gletscher geformt wurden oder die unter Eis liegen. Eisschilde wie in der Antarktis und Grönland bedecken riesige Flächen. Ihr Eis bewegt sich aufgrund der Schwerkraft oft bis ins Meer, wo es abbricht und sich zu Eisbergen formt. Die meisten Gletscher und Eisflächen auf unserem Planeten schrumpfen aufgrund des Klimawandels immer schneller. Dabei sind allein im Antarktischen Eisschild fast 70 Prozent des Süßwassers der Erde gefroren. Sollte dieser Eispanzer jemals auftauen, würde der Meeresspiegel durch die Massen an Schmelzwasser um über 60 Meter steigen.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Eis" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 23.05., 15:20 Uhr
  • Mo 26.05., 02:15 Uhr
  • ZDFinfo
    Deutsch
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Eishöhlen unter Gletschern – wie hier in Alaska - sind schön, aber vergänglich.
    Eishöhlen unter Gletschern – wie hier in Alaska - sind schön, aber vergänglich.
    Bild: © ZDF und Wu Swee Ong
  • Vom Rand des großen antarktischen Eisschilds brechen immer mehr Eisberge ab.
    Vom Rand des großen antarktischen Eisschilds brechen immer mehr Eisberge ab.
    Bild: © ZDF und Channel Nine.
  • Auf den bis zu 4.000 Meter hohen Bergen der kanadischen Pacific Ranges findet sich noch ewiges Eis.
    Auf den bis zu 4.000 Meter hohen Bergen der kanadischen Pacific Ranges findet sich noch ewiges Eis.
    Bild: © ZDF und LeonU
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 07.10.2022, 3sat
TV-Termine