Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
50

Nachtlinie

D, 2007–2024

Nachtlinie
BR/Ralf Wilschewski
  • 50 Fans
  • Serienwertung0 13236noch keine Wertungeigene: –
316

Von der Zukunft der Energie

Folgeninhalt
"Eines der größten Marktversagen der Geschichte ist es, dass in wirtschaftlichen Prozessen der Umweltaspekt viel zu lange keine Rolle gespielt hat." Das sagt der Umwelt- und Ressourcenökonom Prof. Dr. Andreas Löschel in der "nachtlinie" und erklärt, wie aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht die Zukunft der Energie aussehen kann. Energie, Klima, Nachhaltigkeit, das sind die großen Themen, mit denen sich Professor Andreas Löschel beschäftigt. Als Vorsitzender der Expertenkommission zum Monitoring-Prozess "Energie der Zukunft" der Bundesregierung und Leitautor des Weltklimarates ist er einer der einflussreichsten Umweltökonomen in Deutschland. Mit Andreas Bönte spricht Andreas Löschel über die Zukunft der Energie und darüber, wie sich empirisch zeigen lässt, dass es "nicht so viel mehr kosten muss, das Klima zu schützen."
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Von der Zukunft der Energie" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 20.09.2022, BR
TV-Termine