Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
238

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 851238 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
723

Sendung vom 19.10.2022

Folgeninhalt
Der Kanzler hat ein Machtwort gesprochen und damit den wochenlangen Streit zwischen FDP und Grünen um den Weiterbetrieb deutscher AKW beendet. Was bedeutet das für die weitere Zusammenarbeit in der Ampel? Und ist damit die Gefahr von Blackouts abgewendet? Fragen an den Bundesfinanzminister und FDP-Parteichef Christian Lindner.

Das Mullah-Regime im Iran geht unerbittlich gegen die Proteste im Land vor: Polizisten prügeln Demonstrierende nieder, prominente Regimekritiker „verschwinden“ und im Evin-Gefängnis, in dem viele politische Gefangene sitzen, sterben Häftlinge bei einem Brand. Können die Proteste der Regierung in Teheran gefährlich werden? Wie sollte die Bundesregierung reagieren? Im Gespräch der Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Omid Nouripour und die Frankfurter Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg von den Grünen, die anderthalb Jahre im berüchtigten Evin-Gefängnis inhaftiert war.

Es erklären, kommentieren und diskutieren der Herausgeber der Welt-Gruppe Stefan Aust, die taz-Journalistin Ulrike Herrmann und die Politikwissenschaftlerin und Kommentatorin Jessica Berlin.

Die Gäste:
Christian Lindner, FDP (Finanzminister und Parteivorsitzender)
Omid Nouripour, B‘90/Grüne (Parteivorsitzender)
Nargess Eskandari-Grünberg, (Exil-Iranerin)
Stefan Aust (Die Welt)
Ulrike Herrmann (taz)
Jessica Berlin (Politikwissenschaftlerin)
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Sendung vom 19.10.2022" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 19.10.2022, Das Erste
TV-Termine