Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Bericht aus Berlin

D, 1999–

Bericht aus Berlin
ARD
  • 35 Fans
  • Serienwertung3 76423.00von 5 Stimmeneigene: –
919

Folge 919

Folgeninhalt
Ampel-Gau im AKW-Streit?:
Kohlestrom dreckig, Gas immer teurer - also braucht es die Kernkraft als Brückentechnologie in der Krise? Greta Thunberg wäre das lieber und der FDP wohl auch. Sie kämpft darum, die drei noch laufenden deutschen Kraftwerke länger als bisher vorgesehen am Netz zu lassen. Die Grünen wehren sich, sehen den Atom-Ausstieg gefährdet. Ein Kompromiss ist ebenso wenig in Sicht wie ein Machtwort des Bundeskanzlers. Kann die Ampel den Knoten in den nächsten Tagen doch noch durchschlagen? Und welchen Spielraum lassen die Grünen ihrem Wirtschaftsminister überhaupt? (Autoren: Christian Feld und Frank Jahn)
Gesprächsgast: Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende, B'90/Die Grünen

Inflation, Corona und Energiepreise - Krankenhäuser vor dem Aus?:
Bundesweit droht Kliniken wegen steigender Kosten die Pleite. 60 Prozent der Krankenhäuser in Deutschland schreiben rote Zahlen. Und die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt: 40 Prozent seien sogar insolvenzgefährdet. Die steigenden Energiepreise treffen viele Kliniken schwer und das in einer Situation, in der steigende Corona-Zahlen bei Patienten und Personal die Krankenhäuser vor große Herausforderungen stellen. Muss die Bundesregierung deutlich mehr tun, um die Gesundheitsversorgung zu sichern? Eine Reportage aus dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster. (Autorin: Nadine Bader)
Gesprächsgast: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, SPD
(ARD)
Folge "Folge 919" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.10.2022, Das Erste
TV-Termine