Folgeninhalt
Ein halbes Jahrhundert ist es her, seit der "Club of Rome" für alle verständlich formuliert hat: unsere Art zu wirtschaften und zu leben überfordert unseren Planeten. Jahrelang wurde nichts getan, danach wenig. Die Bemühungen um erneuerbare Energien, eine wirkliche Verkehrswende und der Umbau der Wirtschaft gehen nur schleppend voran. Was sind die Gründe? Staatsverschuldung vs. Energiewende, Wachstum vs. Zukunft? Experten haben einen Blick auf diese Zusammenhänge. Und Franziska Heinisch fordert für ihre Generation nicht mehr und nicht weniger als eine lebenswerte Zukunft.
(tagesschau24)