Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

Unterwegs beim Nachbarn

A, 2010–

Unterwegs beim Nachbarn
ORF
  • 22 Fans
  • Serienwertung0 31180noch keine Wertungeigene: –
48

Wiener Melange - Mehr als Buchteln und Powidl

Folgeninhalt
Engagiert in zahlreichen Vereinen, bilden die slowakischen und tschechischen Volksgruppen in Wien eine aktive Gemeinschaft und gestalten die Metropole mit. Die Karlskirche beispielsweise wird vom tschechischen Kreuzherren-Orden betreut, der Auszählreim "Am Dam Des" hat seinen Ursprung in Tschechien, und Europas größtes biozertifiziertes Restaurant im Wiener Prater wird von Wiener Tschechen geführt.
(ORF)
Folge "Wiener Melange - Mehr als Buchteln und Powidl" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Die Familie Urban-Chao führt seit 1998 das Sichuan Restaurant, das schnell zu einer Referenz für authentische Sichuan Küche geworden ist.
    Die Familie Urban-Chao führt seit 1998 das Sichuan Restaurant, das schnell zu einer Referenz für authentische Sichuan Küche geworden ist.
    Bild: © ORF/KurtMayerFilm
  • Das 150-Jahr-Jubiläum der Komenský-Schule wird 2022 in Wien ausgiebig gefeiert. Einer der Höhepunkte: eine gemeinsame Aufführung des Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka.
    Das 150-Jahr-Jubiläum der Komenský-Schule wird 2022 in Wien ausgiebig gefeiert. Einer der Höhepunkte: eine gemeinsame Aufführung des Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka.
    Bild: © ORF/KurtMayerFilm
  • Familie Urban-Chao lebt in dritter Generation in Wien. Mondfest und Weihnachten werden beide gefeiert.
    Familie Urban-Chao lebt in dritter Generation in Wien. Mondfest und Weihnachten werden beide gefeiert.
    Bild: © ORF/KurtMayerFilm
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 24.09.2022, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine