Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
128

Spacetime

D, 2016–

Spacetime
  • Platz 1470128 Fans
  • Serienwertung5 313134.56von 9 Stimmeneigene: –
505

Kometen, Asteroiden, Meteoroiden - Vagabunden im Sonnensystem

Folgeninhalt
Unser Sonnensystem wurde geboren aus einer Wolke aus Gas und Staub. Der größte Teil dieses kosmischen Geröllhaufens verklumpte sich zu den Planeten. Übrig blieben weitere Himmelskörper: Kometen, Asteroiden und Meteoroiden. Ihre Erforschung hilft der Wissenschaft immer mehr über unsere Entstehung zu lernen. Aber sie können uns auch gefährlich werden. Diese Folge "Spacetime" nimmt die Himmelskörper in den Fokus, die aus der Anfangszeit unseres Sonnensystems stammen.
(WELT)
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 04.11.2022
Folge "Kometen, Asteroiden, Meteoroiden - Vagabunden im Sonnensystem" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Diese Künstleranimation zeigt eine Darstellung der am weitesten verbreiteten Theorien zur Entstehung von Kometen. Kometen gehören zu den faszinierenden Himmelskörpern, die aus der Zeit der Entstehung unseres Sonnensystems stammen.
    Diese Künstleranimation zeigt eine Darstellung der am weitesten verbreiteten Theorien zur Entstehung von Kometen. Kometen gehören zu den faszinierenden Himmelskörpern, die aus der Zeit der Entstehung unseres Sonnensystems stammen.
    Bild: © N24 Doku
  • Bildunterschrift: Die dunklen Außenbereiche unseres Sonnensystems bergen noch viele Geheimnisse. Ob sich hier noch ein weiterer Planet versteckt, ist daher nur eine der vielen Fragen, die Astronomen beschäftigt.; Bildunterschrift: Die dunklen Außenbereiche unseres Sonnensystems bergen noch viele Geheimnisse. Ob sich hier noch ein weiterer Planet versteckt, ist daher nur eine der vielen Fragen, die Astronomen beschäftigt.
    Bildunterschrift: Die dunklen Außenbereiche unseres Sonnensystems bergen noch viele Geheimnisse. Ob sich hier noch ein weiterer Planet versteckt, ist daher nur eine der vielen Fragen, die Astronomen beschäftigt.; Bildunterschrift: Die dunklen Außenbereiche unseres Sonnensystems bergen noch viele Geheimnisse. Ob sich hier noch ein weiterer Planet versteckt, ist daher nur eine der vielen Fragen, die Astronomen beschäftigt.
    Bild: © N24 Doku
  • Kann die zukünftige Wissenschaft die enorm starke Gravitationskraft eines Schwarzen Lochs zum Reisen durch Raum und Zeit nutzen?
    Kann die zukünftige Wissenschaft die enorm starke Gravitationskraft eines Schwarzen Lochs zum Reisen durch Raum und Zeit nutzen?
    Bild: © N24 Doku
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 18.11.2022, WELT
TV-Termine