Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
135

Spacetime

D, 2016–

Spacetime
  • 135 Fans
  • Serienwertung5 313134.56von 9 Stimmeneigene: –

"Spacetime"-Serienforum

  • Nostalgie schrieb am 09.01.2025, 15.17 Uhr:
    Metin Tolan, Experimentalphysiker
    Alfred Krabbe, Astrophysiker
  • Nostalgie schrieb am 02.11.2024, 13.57 Uhr:
    4.5 Weltraumschrott - Schnell und gefährlich D'20

    Hier heißt es z.B. das die Mir (Raumstation) über den Pazifik in die Erdatmosphäre eintritt und dort gezielt zum Absturz gebracht wurde. Die Mir zerbricht und die Einzelteile verglühen am Himmel. Die Reste der Mir fallen verteilt über 1500 km weitab jeder Zivilisation in den Ozean. So wird es ebenfalls mit anderen Raumstationen passieren.
    Weitab jeder Zivilisation ???
    Was ist mit den Zivilisationen die im Ozean leben?
    Die werden ignoriert, so wie man ignoriert hat, das Weltraumschrott gefahren im Weltall birgt.
    Für die Astronauten ebenso wie für alle Satelliten.
    Warum hat man sich nicht für eine unbewohnte Wüste entschieden?
    Wüsten haben wir doch genug.