Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Spacetime
D, 2016–

139 Fans- Serienwertung5 313134.56von 9 Stimmeneigene: –
"Spacetime"-Serienforum
Nostalgie schrieb am 09.01.2025, 15.17 Uhr:
Metin Tolan, Experimentalphysiker
Alfred Krabbe, Astrophysiker
Nostalgie schrieb am 02.11.2024, 13.57 Uhr:
4.5 Weltraumschrott - Schnell und gefährlich D'20
Hier heißt es z.B. das die Mir (Raumstation) über den Pazifik in die Erdatmosphäre eintritt und dort gezielt zum Absturz gebracht wurde. Die Mir zerbricht und die Einzelteile verglühen am Himmel. Die Reste der Mir fallen verteilt über 1500 km weitab jeder Zivilisation in den Ozean. So wird es ebenfalls mit anderen Raumstationen passieren.Weitab jeder Zivilisation ??? Was ist mit den Zivilisationen die im Ozean leben?Die werden ignoriert, so wie man ignoriert hat, das Weltraumschrott gefahren im Weltall birgt.
Für die Astronauten ebenso wie für alle Satelliten.Warum hat man sich nicht für eine unbewohnte Wüste entschieden?
Wüsten haben wir doch genug.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.