Folgeninhalt
Genossenschaftliches Wohnen ist ein Trend: 80 Erwachsene und 40 Kinder leben zusammen in einem Mehrgenerationen-Wohnhaus im Frankfurter Stadtteil Niederrad. Sie haben sich in einer Genossenschaft organisiert, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Singles, Familien, Rentner und Menschen mit Beeinträchtigung ergänzen einander: Wie Rudi, der alle technischen Probleme löst oder Angelika und Andreas, die ein Theaterprojekt gründen.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.