Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
254

Science Busters

Wer nichts weiß, muss alles glauben
A, 2011–

Science Busters
Serienticker
  • 254 Fans
  • Serienwertung4 204794.40von 10 Stimmeneigene: –
1202

Klomuscheltaucher mit Spaghettiausrüstung

Folgeninhalt
Die herablassende Bemerkung im Titel spielt auf Unwissenheit des Gegenübers an. Woher glauben wir, etwas zu wissen? Eine beliebte steirische Überprüfung des Wissensstands geht so: Weißt was? Die richtige Antwort lautet: "Gschissen hat der Has'." Aber: Wollen wir das auch wissen? Wissen wir überhaupt so genau, was wir eigentlich wissen? Und was passiert, wenn der Hase weitermacht? In der beliebten Wissensshow von der Uni Graz gehen mit Martin Puntigam der Kabarettist Günther "Gunkl" Paal und der Molekularbiologe Dr. Martin Moder auf wissenschaftliche Spurenreise und servieren "Forschung al dente".
(3sat)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Klomuscheltaucher mit Spaghettiausrüstung" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Martin Moder (Molekularbiologie), Martin Puntigam., "Gunkl" Günther Paal (Kabarettist und ÖKP-Preisträger).
    Martin Moder (Molekularbiologie), Martin Puntigam., "Gunkl" Günther Paal (Kabarettist und ÖKP-Preisträger).
    Bild: © ORF/Regine Schöttl
  • Martin Moder (Molekularbiologie), Martin Puntigam.
    Martin Moder (Molekularbiologie), Martin Puntigam.
    Bild: © ORF/Regine Schöttl
  • "Gunkl" Günther Paal (Kabarettist und ÖKP-Preisträger).
    "Gunkl" Günther Paal (Kabarettist und ÖKP-Preisträger).
    Bild: © ORF/Regine Schöttl
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 17.01.2025, 3sat
TV-Premiere: Di, 08.11.2022, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine