Folgeninhalt
Musik: Chiemgauer Weisenbläser, Ensemble Saitentanz, Haushamer Bergwachtgsang, Lindmair Dreigesang
Liebhaber der alpenländischen Volksmusik können sich auf das Adventsingen des BR-Fernsehens freuen, das wieder an einem besonders schönen Ort stattfindet: In der barocken Pfarrkirche St. Sixtus in Schliersee, die namhafte Künstler wie Johann Baptist Zimmermann und Erasmus Grasser ausgeschmückt haben. Das Programm gestalten Musizierende aus der Region, die der bayerischen Musiktradition verbunden sind und sie auf hohem künstlerischen Niveau präsentieren. Die musikalische Leitung für das "Adventsingen in Schliersee" übernimmt Otto Dufter, selbst leidenschaftlicher Volksmusikant und Leiter der Musikschule Grassau, die als Talentschmiede für den Volksmusik-Nachwuchs gilt. Der Schriftsteller Gerd Holzheimer hat dazu Texte geschrieben, die ohne vorweihnachtliche Sentimentalität auskommen und aus einem eigenen Blickwinkel nach dem heutigen Sinn der Adventszeit fragen. Vorgetragen werden die Texte vom Schauspieler und BR-Sprecher Peter Weiß.
Liebhaber der alpenländischen Volksmusik können sich auf das Adventsingen des BR-Fernsehens freuen, das wieder an einem besonders schönen Ort stattfindet: In der barocken Pfarrkirche St. Sixtus in Schliersee, die namhafte Künstler wie Johann Baptist Zimmermann und Erasmus Grasser ausgeschmückt haben. Das Programm gestalten Musizierende aus der Region, die der bayerischen Musiktradition verbunden sind und sie auf hohem künstlerischen Niveau präsentieren. Die musikalische Leitung für das "Adventsingen in Schliersee" übernimmt Otto Dufter, selbst leidenschaftlicher Volksmusikant und Leiter der Musikschule Grassau, die als Talentschmiede für den Volksmusik-Nachwuchs gilt. Der Schriftsteller Gerd Holzheimer hat dazu Texte geschrieben, die ohne vorweihnachtliche Sentimentalität auskommen und aus einem eigenen Blickwinkel nach dem heutigen Sinn der Adventszeit fragen. Vorgetragen werden die Texte vom Schauspieler und BR-Sprecher Peter Weiß.
(BR Fernsehen)