Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
121

Enthüllt: Geheimnisse der Meere

(Drain the Oceans) 
GB, 2018–

Enthüllt: Geheimnisse der Meere
Serienticker
  • Platz 1208121 Fans
  • Serienwertung4 356634.00von 6 Stimmeneigene: –
505

Der Untergang der Maya

(Maya Collapse)
Folgeninhalt
Im 9. Jahrhundert begann der Niedergang der Maya-Kultur. Bis heute wird dieser "Zusammenbruch" unter Historikern heiß diskutiert. Aktuelle Erkenntnisse vermitteln nun eine neue Sichtweise auf diesen Teil der Geschichte Mittelamerikas. In Mexiko könnte die Entdeckung des verlorenen Königreichs Sak Tz'i beweisen, dass die Maya damals nicht vollständig verschwanden. Auch in der mexikanischen Ausgrabungsstätte Chichen Itza zeigen sich neue Hinweise auf den Verbleib dieses Volkes. Hier sollen die Maya vor über 1.000 Jahren in Unterwasserhöhlen gelebt und so Schutz vor Umweltkatastrophen gefunden haben.
(National Geographic Channel)
Folge "Der Untergang der Maya" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 15:40 Uhr
  • Do 22.05., 06:55 Uhr
  • Deutsch720pab € 5,99*
Bildergalerie
  • Die geschnitzte Steintafel, die in den Ruinen der Akropolis entdeckt wurde. Diese Tafel wäre eine von vielen Schnitzereien gewesen, die die Akropolis schmückten. Die Hieroglyphen erzählen die Geschichte von der Gründung eines Königreichs namens Sak Tz'Äôi'Äô oder Weißer Hund. Die Glyphe 'ÄúWhite Dog'Äù ist beleuchtet. (National Geographic)
    Die geschnitzte Steintafel, die in den Ruinen der Akropolis entdeckt wurde. Diese Tafel wäre eine von vielen Schnitzereien gewesen, die die Akropolis schmückten. Die Hieroglyphen erzählen die Geschichte von der Gründung eines Königreichs namens Sak Tz'Äôi'Äô oder Weißer Hund. Die Glyphe 'ÄúWhite Dog'Äù ist beleuchtet. (National Geographic)
    Bild: © NGC NETWORK US, LLC
  • Charles Golden und Whit Schroder analysieren die Überreste von Lacanja Tzeltal und kommen zu dem Schluss, dass es sich um Maya-Stücke handelt, die bis ins 3. Jahrhundert zurückreichen.
    Charles Golden und Whit Schroder analysieren die Überreste von Lacanja Tzeltal und kommen zu dem Schluss, dass es sich um Maya-Stücke handelt, die bis ins 3. Jahrhundert zurückreichen.
    Bild: © NGC NETWORK US, LLC
  • Bild: © Kabel Eins Doku
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 04.12.2022, National Geographic
Deutsche Free-TV-Premiere: Fr, 13.12.2024, Kabel Eins Doku
TV-Premiere: Di, 20.12.2022, National Geographic U.S. (USA)
TV-Termine