Folgeninhalt
Ein gesundes Herz ist für den Menschen lebenswichtig. Kardiologische Erkrankungen führen jährlich zu 200.000 Todesfällen. Wie sensibel das Organ auch auf emotionale Ausnahme-Situationen reagieren kann, zeigt das Broken-Heart-Syndrom. Die häufigste Todesursache hingegen ist nach wie vor der Herzinfarkt: Was sind Risikofaktoren und wie lassen sich Warnzeichen rechtzeitig erkennen? Was im Ernstfall konkret zu tun ist, zeigen Moderatorin Franca Lehfeldt und Gesundheitsexperte Hendrik Streeck.
(WELT)