Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
41

hallo deutschland

D, 1997–

hallo deutschland
Serienticker
  • Platz 82241 Fans
  • Serienwertung1 96300.83von 6 Stimmeneigene: –
219

Sendung vom 09.12.2022

Alternativtitel: Mord an der Teufelstalbrücke
Folgeninhalt
1991 wird die 10-jährige Stephanie entführt, missbraucht und umgebracht. Der Mordfall bleibt ungelöst. 25 Jahre später nimmt sich die SOKO "Altfälle" der Kripo Thüringen ihn erneut vor.

Ein Zufall bringt die Ermittler in Weimar auf die richtige Spur: Schon nach kurzer Zeit sind Kommissar Schnelle und sein Team überzeugt, den Täter gefunden zu haben, der Stephanie von der so genannten "Teufelstalbrücke" geworfen hat.

Allerdings haben die Ermittler der SOKO "Altfälle" ein Problem: Sie haben keine Beweise für ihren Verdacht. Kommissar Lutz Schnelle setzt deshalb auf externen Sachverstand: Der international anerkannte Datenforensiker Professor Dirk Labudde von der Universität Mittweida soll die mittlerweile abgerissene alte Teufelstalbrücke digital wieder aufbauen, um das Tatgeschehen rekonstruieren zu können.
Außerdem entwickelt die renommierte "Face-Readerin" Sabrina Rizzo mit den erfahrenen Ermittlern eine präzise Strategie, um den Tatverdächtigen nach seiner Festnahme zu einem Geständnis zu bewegen. Am Sonntag, den 4. März 2018 ist es soweit: Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei Berlin rückt gegen sieben Uhr morgens aus, um den Tatverdächtigen festzunehmen. Wird das ungewöhnliche Konzept von Kommissar Schnelle aufgehen?

Für "hallo deutschland" begleiten wir Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen uns Tatortfotos, Polizei-Videos und berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.
(ZDF)
Folge "Sendung vom 09.12.2022" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 09.12.2022, ZDF
TV-Termine