Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
46

stern TV am Sonntag

D, 2022–

stern TV am Sonntag
RTL
  • Platz 69146 Fans
  • Serienwertung0 44294noch keine Wertungeigene: –
29

Folge 29/2022

Folgeninhalt
Verspätungen, Zugausfälle, schlechter Service - Was tun gegen die Bahn-Misere?
Die Probleme bei der Deutschen Bahn machen Pendler wütend. Die Bahn fährt nicht, wie sie fahren soll: Verspätungen, ständige Zugausfälle wegen Personalnotstand, schlechter Service. Aktuell sorgt u.a. die gesperrte Bahnstrecke zwischen Berlin und Hannover für Chaos. In Zukunft soll sogar die vielbefahrende Strecke zwischen Berlin und Hamburg gesperrt werden - für ein halbes Jahr! Was läuft schief bei der Bahn und was ist gegen die Misere zu tun? Darüber diskutieren wir bei stern TV am Sonntag mit Achim Stauß, Konzernsprecher der DB und einer genervten Pendlerin, sie sagt: "Es ist unglaublich, wie unzuverlässig die Deutsche Bahn ist!" Außerdem in der Runde: Der Journalist Philipp Vetter. Er ist der Meinung, dass sich die Bahn durch jahrelange Versäumnisse und Einsparungen jetzt am Kipppunkt befindet. Was steht den Bahn-Pendlern noch bevor?

Kriminelle Clans - was hilft und wie kommen wir dagegen an?
Das kriminelle Clan-Mitglied Abdallah Abou-Chaker - festgenommen und über Nacht abgeschoben in den Libanon: Für die Behörden ein Vorzeigeeinsatz. Aber ist das nur ein Einzelfall, oder geht davon ein starkes Signal ins Milieu aus? Wie kriegen wir Clan-Kriminalität in den Griff und was bringt die Politik der 1000 Nadelstiche wirklich? Warum gibt es nicht mehr Ermittler im Kampf gegen das organisierte Verbrechen und wie lange dauert es noch, die Parallelgesellschaften, die sich oftmals gebildet haben, wieder aufzubrechen?
(RTL)
Folge "Folge 29/2022" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.11.2022, RTL
Letzte TV-Termine