Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
344

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 1073344 Fans
  • Serienwertung4 121034.46von 13 Stimmeneigene: –
607

Zuflucht in den Anden - Kolumbiens indigene Transfrauen

Folgeninhalt
Am Tag arbeiten sie hart wie Männer, und am Abend verwandeln sie sich in das, als was sie sich fühlen: in Frauen. In ihren Gemeinden wurden die indigenen Transmenschen verachtet und verstoßen - doch in 1600 Meter Höhe, auf den Kaffeeplantagen der kolumbianischen Anden, haben sie ein Refugium gefunden, in dem sie frei und sie selbst sein können. Dennoch muss die Gemeinschaft um ihre Anerkennung kämpfen.
(arte)
Folge "Zuflucht in den Anden - Kolumbiens indigene Transfrauen" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Deutsch
    • wocomoTRAVEL
      Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Schon als Kind hat Samantha Siagama (re.) für Eltern und Geschwister gekocht. Transfrauen werden von der Familie zwar verachtet, doch oft auch ausgenutzt.
    Schon als Kind hat Samantha Siagama (re.) für Eltern und Geschwister gekocht. Transfrauen werden von der Familie zwar verachtet, doch oft auch ausgenutzt.
    Bild: © MedienKontor/Carmen Butta / Schon als Kind hat Samantha Siagama (re.) für Eltern und Geschwister gekocht. Transfrauen werden von der Familie zwar verachtet, doch oft auch ausgenutzt.
  • Bild: © Arte
  • Langes Haar wie das von Bella gehört für das Volk der Emberá Chamí zur weiblichen Identität. Der Moment, in dem sie nicht mehr zur Schere greift, markiert für eine Transfrau den Beginn eines neuen Lebens.
    Langes Haar wie das von Bella gehört für das Volk der Emberá Chamí zur weiblichen Identität. Der Moment, in dem sie nicht mehr zur Schere greift, markiert für eine Transfrau den Beginn eines neuen Lebens.
    Bild: © MedienKontor/Carmen Butta / Langes Haar wie das von Bella gehört für das Volk der Emberá Chamí zur weiblichen Identität. Der Moment, in dem sie nicht mehr zur Schere greift, markiert für eine Transfrau den Beginn eines neuen Lebens.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 17.12.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 10.12.2022 (arte.tv)
Letzte TV-Termine