Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"And Just Like That..." geht schon in zwei Wochen zu Ende!

Und einfach so ist plötzlich Schluss: Wie Showrunner Michael Patrick King bekannt gegeben hat, wird das
Als ich die letzte Folge der dritten Staffel von 'And Just Like That...' schrieb, wurde mir klar, dass dies ein wunderbarer Zeitpunkt sein könnte, um aufzuhören. Zusammen mit Sarah Jessica Parker, [den HBO-Verantwortlichen, Anm. d. Red.] Casey Bloys und Sarah Aubrey haben wir beschlossen, die beliebte Serie dieses Jahr mit einem zweiteiligen Finale zu beenden und die ursprüngliche Serienbestellung von zehn auf zwölf Folgen zu erweitern
, so King. Man habe diese Neuigkeit bis jetzt zurückgehalten, um den Fans nicht den Spaß an der dritten Staffel zu verderben.
In der ersten Staffel musste sich Carrie nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Mr. Big (Chris Noth) neu im Leben zurechtfinden, während Miranda mit einer Identitätskrise zu kämpfen hatte, unter anderem mit einer Beziehung zu der non-binären Komikerin Che Diaz (Sara Ramírez), und Charlotte sich ihrer Rolle als Mutter widmete. In Staffel 2 ließ Carrie ihre Romanze mit ihrem ehemaligen Verlobten Aidan (John Corbett) wieder aufleben, Miranda vertiefte ihre Beziehung zu Che und Charlotte stand vor Herausforderungen in ihrer Familie. In der nun finalen Staffel lässt Carrie Aidan hinter sich, Miranda geht neue Beziehungen ein und Charlotte versucht weiterhin, Mutterschaft und Karriere unter einen Hut zu bringen. Für alle Drei verspricht King einen "würdigen Abschluss".
Ein Wiedersehen in Staffel 3 gibt es außerdem mit David Eigenberg (Steve Brady), Evan Handler (Harry Goldenblatt), Chris Jackson (Herbert Wexley), Niall Cunningham (Brady Hobbes) und Alexa Swinton (Rock Goldenblatt). Zudem wurden auch zahlreiche neue Gesichter angekündigt, darunter Musical-Ikone Patti LuPone (
"And Just Like That..." wurde von Michael Patrick King entwickelt, der zudem mit John Melfi, Parker, Davis, Nixon, Julie Rottenberg und Elisa Zuritsky auch als Executive Producer fungierte. Die Vorgängerserie "Sex and the City" basierte auf einem gleichnamigen Buch von Candace Bushnell.
In einem langen Instagram-Post nimmt Carrie-Darstellerin Sarah Jessica Parker emotional Abschied von der Rolle ihres Lebens:
auch interessant
Leserkommentare
sofahuhn schrieb am 03.08.2025, 10.12 Uhr:
sam hat einfach gefehlt!
ich hab auf rtl die erste u. zweite staffel geschaut: aber ich fands echt nicht gut! va die rolle von miranda und wie charlotte aussieht? wirklich nicht schön - für mich bleibt das original :)Vritra schrieb am 02.08.2025, 15.00 Uhr:
SatC war grandios. Diesen überflüssigen und schlecht geschriebenen Abklatsch habe ich noch vor Ende der ersten Staffel zu den Akten gelegt. Die kleinen Luxusproblemchen dieser drei überprivilegierten New Yorker Modepüppchen waren einfach zu uninteressant. Fragwürdige Cast-Entscheidungen und die allzu klischeehafte Darstellung (eher Zurschaustellung) queerer Menschen rundeten das Bild einer schlechten Serie ab.
Prevenger schrieb am 02.08.2025, 14.17 Uhr:
Danke für die Erlösung von diesem Elend!
Die Handlung, die Menschen, alles so dermaßen cringe und verblödet.
Die einzig sympathische Figur wird gespielt von der Tochter des Chiefs des schottischen Swinton Clans.Sentinel2003 schrieb am 03.08.2025, 00.30 Uhr:
Warum guckt man eine Serie bis zum Ende, wenn man die Serie elegant gesagt, sehr schlecht findet, verstehe ich nicht!
Boris Karloff schrieb am 02.08.2025, 12.30 Uhr:
Ich schaue gerde die Dritte Staffel,die ersten 2 Staffeln waren richtig gut. Da starte die 3. Staffel und von Folge zu Folge wurden die Geschichten langweilliger. Jetzt bin ich froh , das die Serie endet, es ist einfach nur noch furchtbar.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
