Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
73

Money Maker

D, 2022–

Money Maker
WDR
  • 73 Fans
  • Serienwertung0 46084noch keine Wertungeigene: –
203

Benjamin Gnahm - Mit Hacken zum Top-Verdiener

Folgeninhalt
Benjamin Gnahm war mit neun Jahren bereits ein Hacker und als Jugendlicher Teil einer illegalen Szene, die sich mit gestohlenen Kreditkarten teure Software besorgt, knackt, vervielfältigt und verkauft. Heute arbeitet er legal und wird für sein Können sehr gut bezahlt. Er hat an einem Staatstrojaner mitgearbeitet, einer umstrittenen Überwachungssoftware, die in die Hände totalitärer Regime gelangt ist. Wie weit geht er für Geld?
(tagesschau24)
Länge: ca. 29 min.
Folge "Benjamin Gnahm - Mit Hacken zum Top-Verdiener" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 31.07., 00:15 Uhr
    NDR
    Do 31.07., 00:15–00:45 Uhr
  • br
Bildergalerie
  • Geld bedeutet Freiheit und Macht, das hat Benjamin Gnahm schon früh motiviert. Als Kind ein Einzelgänger, in der Schule gemobbt – aber zuhause am Computer ist er genial. Mit neun Jahren weiß er bereits, wie er den Kopierschutz von sämtlichen Videospielen ausschalten kann. Als Jugendlicher ist er Teil einer illegalen Szene, die sich mit gestohlenen Kreditkarten teure Software besorgt, knackt, vervielfältigt und verkauft. Erwischt wird er nie. Heute arbeitet er legal.  Benjamin Gnahm gehört zur internationalen Hacker-Elite und wird für sein Können sehr gut bezahlt.
    Geld bedeutet Freiheit und Macht, das hat Benjamin Gnahm schon früh motiviert. Als Kind ein Einzelgänger, in der Schule gemobbt – aber zuhause am Computer ist er genial. Mit neun Jahren weiß er bereits, wie er den Kopierschutz von sämtlichen Videospielen ausschalten kann. Als Jugendlicher ist er Teil einer illegalen Szene, die sich mit gestohlenen Kreditkarten teure Software besorgt, knackt, vervielfältigt und verkauft. Erwischt wird er nie. Heute arbeitet er legal. Benjamin Gnahm gehört zur internationalen Hacker-Elite und wird für sein Können sehr gut bezahlt.
    Bild: © BR
  • Geld bedeutet Freiheit und Macht, das hat Benjamin Gnahm schon früh motiviert. Als Kind ein Einzelgänger, in der Schule gemobbt – aber zuhause am Computer ist er genial. Mit neun Jahren weiß er bereits, wie er den Kopierschutz von sämtlichen Videospielen ausschalten kann. Als Jugendlicher ist er Teil einer illegalen Szene, die sich mit gestohlenen Kreditkarten teure Software besorgt, knackt, vervielfältigt und verkauft. Erwischt wird er nie. Heute arbeitet er legal. Benjamin Gnahm gehört zur internationalen Hacker-Elite und wird für sein Können sehr gut bezahlt. Er weiß, wie man in Smartphones einbricht und hat an einem Staatstrojaner mitgearbeitet – einer umstrittenen Überwachungssoftware, die in die Hände totalitärer Regime gelangt ist. Wie weit geht er für Geld? Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Geld bedeutet Freiheit und Macht, das hat Benjamin Gnahm schon früh motiviert. Als Kind ein Einzelgänger, in der Schule gemobbt – aber zuhause am Computer ist er genial. Mit neun Jahren weiß er bereits, wie er den Kopierschutz von sämtlichen Videospielen ausschalten kann. Als Jugendlicher ist er Teil einer illegalen Szene, die sich mit gestohlenen Kreditkarten teure Software besorgt, knackt, vervielfältigt und verkauft. Erwischt wird er nie. Heute arbeitet er legal. Benjamin Gnahm gehört zur internationalen Hacker-Elite und wird für sein Können sehr gut bezahlt. Er weiß, wie man in Smartphones einbricht und hat an einem Staatstrojaner mitgearbeitet – einer umstrittenen Überwachungssoftware, die in die Hände totalitärer Regime gelangt ist. Wie weit geht er für Geld? Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Bild: © BR
  • Geld bedeutet Freiheit und Macht, das hat Benjamin Gnahm schon früh motiviert. Als Kind ein Einzelgänger, in der Schule gemobbt – aber zuhause am Computer ist er genial. Mit neun Jahren weiß er bereits, wie er den Kopierschutz von sämtlichen Videospielen ausschalten kann. Als Jugendlicher ist er Teil einer illegalen Szene, die sich mit gestohlenen Kreditkarten teure Software besorgt, knackt, vervielfältigt und verkauft. Erwischt wird er nie. Heute arbeitet er legal.  Benjamin Gnahm gehört zur internationalen Hacker-Elite und wird für sein Können sehr gut bezahlt. Er weiß, wie man in Smartphones einbricht und hat an einem Staatstrojaner mitgearbeitet – einer umstrittenen Überwachungssoftware, die in die Hände totalitärer Regime gelangt ist. Wie weit geht er für Geld?
    Geld bedeutet Freiheit und Macht, das hat Benjamin Gnahm schon früh motiviert. Als Kind ein Einzelgänger, in der Schule gemobbt – aber zuhause am Computer ist er genial. Mit neun Jahren weiß er bereits, wie er den Kopierschutz von sämtlichen Videospielen ausschalten kann. Als Jugendlicher ist er Teil einer illegalen Szene, die sich mit gestohlenen Kreditkarten teure Software besorgt, knackt, vervielfältigt und verkauft. Erwischt wird er nie. Heute arbeitet er legal. Benjamin Gnahm gehört zur internationalen Hacker-Elite und wird für sein Können sehr gut bezahlt. Er weiß, wie man in Smartphones einbricht und hat an einem Staatstrojaner mitgearbeitet – einer umstrittenen Überwachungssoftware, die in die Hände totalitärer Regime gelangt ist. Wie weit geht er für Geld?
    Bild: © BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 11.01.2023, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 20.12.2022 (ARD Mediathek)
TV-Termine