Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Im Einsatz für den Planeten - Die Artenretter

D, 2022–

Im Einsatz für den Planeten - Die Artenretter
ARD (Screenshot)
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 46577noch keine Wertungeigene: –
101

Von der Savanne bis zum Nordmeer

Folgeninhalt
Kamerateams haben über zwei Jahre hinweg Naturschützer auf der ganzen Welt bei ihrer Arbeit begleitet. Grant Burden kämpft am Rand der Serengeti gegen Wilderer und befestigt Peilsender an Elefanten und Nashörnern. Liu Yidan in China arbeitet für eine kleine Naturschutzorganisation, die Zugvögel rettet. Millionen von ihnen werden jedes Jahr illegal auf Tiermärkten verkauft. Fredrik Myhre arbeitet in Norwegen gegen die Überfischung der Meere. Er ist als einer der wenigen Naturschützer, der auf den jährlichen Fangquotenkonferenzen zugelassen ist. Basuki Santoso auf Borneo ist einer der wenigen Forstwirte, der auf ehemaligen Palmölpantagen wieder Regenwälder pflanzt, die sogar Orang-Utans ernähren können. So manche Aufforstungen geht jedoch über Nacht in Flammen auf. Der Hambacher Wald bei Köln, direkt neben dem gewaltigen Kohletagebau von RWE, ist schon lange ein Politikum. Was treibt die Baumbesetzer an und wie erleben die Anwohner Besetzung und Räumung? Antje Grothus lebt vor Ort und berichtet, wie es dem Wald heute geht.
(ARD alpha)
Folge "Von der Savanne bis zum Nordmeer" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Für die betäubte Elefantenmutter ist die Lage sehr kritisch. Sie könnte in das Wasserloch zurückrutschen und ertrinken.
    Für die betäubte Elefantenmutter ist die Lage sehr kritisch. Sie könnte in das Wasserloch zurückrutschen und ertrinken.
    Bild: © NDR/DOCLIGHTS GmbH/ATARA FILM GmbH
  • Liebevoll befreit Yidan eine Rauchschwalbe aus dem Netz. Seit 2012 rettet sie Vögel vor dem Tod, baut Stellnetze ab, dokumentiert darin gefangene tote und noch lebende Tiere und zeigt Vogelfänger und -händler bei der Polizei an.
    Liebevoll befreit Yidan eine Rauchschwalbe aus dem Netz. Seit 2012 rettet sie Vögel vor dem Tod, baut Stellnetze ab, dokumentiert darin gefangene tote und noch lebende Tiere und zeigt Vogelfänger und -händler bei der Polizei an.
    Bild: © NDR/DOCLIGHTS GmbH/ATARA FILM GmbH
  • Trotz Quotenregelung überfischen nationale und internationale Fangflotten das Nordmeer seit vielen Jahrzehnten. Arten wie z. B. Makrele, Wittling, Rotbarsch, Hummer, Dornhai und Hering sind hierdurch gefährdet.
    Trotz Quotenregelung überfischen nationale und internationale Fangflotten das Nordmeer seit vielen Jahrzehnten. Arten wie z. B. Makrele, Wittling, Rotbarsch, Hummer, Dornhai und Hering sind hierdurch gefährdet.
    Bild: © NDR/DOCLIGHTS GmbH/ATARA FILM GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 25.04.2022, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 22.04.2022 (ARD Mediathek)
TV-Termine