Folgeninhalt
Vom Weinberg in den Keller: Die weinbegeisterte Reporterin aus dem BR-Studio Würzburg Irina Hanft und ihr Kollege Jürgen Gläser begleiten sechs fränkische Winzer-Familien durch das Weinjahr. Es geht um Leidenschaft, Kunst und Geschmack – die Winzerinnen und Winzer nehmen durch den Klimawandel immer größere Hürden auf sich, um Silvaner, Spätburgunder, Müller-Thurgau und Co. in ausgezeichneter Qualität herzustellen. Typisch für Franken: Winzer und Kellermeister sind oft ein und dieselbe Person. Eine Tradition, die sich vor allem in den zahlreichen Kleinstbetrieben Frankens durchgesetzt hat. So ist eine facettenreiche Weinlandschaft entstanden, die ihresgleichen sucht. Nicht nur der Beruf ist im Wandel, auch die Weine selbst ändern sich mit den Winzerinnen und Winzern, die sie anbauen. So entstehen neue Geschmacksnoten und Ideen.
(BR Fernsehen)