Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
128

Lost Places - Geheime Welten

D, 2019–

Lost Places - Geheime Welten
ZDF
  • 128 Fans
  • Serienwertung0 40132noch keine Wertungeigene: –
203

Peróns Argentinien

Folgeninhalt
Zwischen 1946 und 1955 regiert Juan Perón Argentinien als Präsident. Am Rand der patagonischen Stadt Río Gallegos, im Süden Argentiniens, erinnert ein Friedhof an den Aufstieg Argentiniens in den 1920er-Jahren. Doch wird hier nicht der Menschen gedacht, sondern der Eisenbahnen, die Kohle und Güter aus dem Zentrum des Landes zum Hafen von Río Gallegos brachten. Bis heute stehen die verrosteten Lokomotiven sinnbildlich für Perón und seine eigenwillige Wirtschaftspolitik.
(ZDF)
Folge "Peróns Argentinien" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 03.07., 05:30 Uhr
  • ZDFinfo
Bildergalerie
  • Das Reaktorgebäude des deutschen Atomwissenschaftlers Ronald Richter auf der Insel Huemul in Argentinien. Hier wollte er für Juan Perón Atomstrom herstellen.
    Das Reaktorgebäude des deutschen Atomwissenschaftlers Ronald Richter auf der Insel Huemul in Argentinien. Hier wollte er für Juan Perón Atomstrom herstellen.
    Bild: © ZDF und Tom Ockers/doclights./Tom Ockers/doclights
  • Das Reaktorgebäude ist heute entkernt und nur die Mauern des Reaktorgebäudes sind übriggeblieben.
    Das Reaktorgebäude ist heute entkernt und nur die Mauern des Reaktorgebäudes sind übriggeblieben.
    Bild: © ZDF und Tom Ockers/doclights./Tom Ockers/doclights
  • Der ehemalige Hafen von Rio Gallegos ist ein Symbol des industriellen Untergangs einer ganzen Region. Früher war der süd-patagonische Ort ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den Weitertransport von Kohle aus den Minen der Region.
    Der ehemalige Hafen von Rio Gallegos ist ein Symbol des industriellen Untergangs einer ganzen Region. Früher war der süd-patagonische Ort ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den Weitertransport von Kohle aus den Minen der Region.
    Bild: © ZDF und Tom Ockers/doclights./Tom Ockers/doclights
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 29.12.2022, ZDFinfo
TV-Termine