Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

Fakt ist!

D, 2004–

Fakt ist!
MDR
  • 32 Fans
  • Serienwertung0 12050noch keine Wertungeigene: –
166

Lehrermangel und Stundenausfall - Die Dauerkrise im Bildungssystem

Folgeninhalt
"Überall in Thüringen machen sich Eltern Sorgen um den hohen Stundenausfall an den Schulen. Doch eine kurzfristige Lösung des Problems ist nicht in Sicht", beklagt die Landeselternsprecherin für alle Schularten Claudia Koch. Die Probleme seien vielschichtig und es fehle einfach überall Personal. Selbst Thüringens Bildungsminister Helmut Holter gibt zu, dass er "viele dicke Bretter bohren muss". Um den akuten Lehrermangel zu beseitigen, müsse man mutige, neue Wege gehen. So waren beispielsweise 23 Prozent der neueingestellten Lehrer im vergangenen Jahr sogenannte Seiteneinsteiger. Gymnasiallehrerin Heike Schimke, die Landesvorsitzende des Thüringer Philologenverbandes, sieht die Einstellung von Seiteneinsteigern in den Schuldienst kritisch. Vielleicht würde das ja an Regelschulen punktuell funktionieren, an Gymnasien sei jedoch eine vertiefte fachliche Ausbildung nötig. Auch der Bildungsforscher Professor Dirk Richter von der Universität Potsdam warnt vor einer "Deprofessionalisierung des Berufsstandes". Er sorgt sich jedoch weniger um die fachliche Qualifikation als um die didaktische und pädagogische. Welche Maßnahmen greifen, um den Lehrermangel kurzfristig abzumildern? Welche Weichen müssen Bildungspolitiker stellen, um zukünftig mehr Schulabgänger für den Lehrerberuf zu begeistern? Wie gelingt es, die Qualität des Schulunterrichts langfristig abzusichern? Diese und andere Fragen diskutieren der Thüringer Bildungsminister Helmut Holter, die Vorsitzende des Thüringer Philologenverbandes Heike Schimke, die Landeselternsprecherin für alle Schularten Claudia Koch und der Bildungsforscher Professor Dirk Richter von der Uni Potsdam.
(tagesschau24)
Folge "Lehrermangel und Stundenausfall - Die Dauerkrise im Bildungssystem" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 16.01.2023, MDR
TV-Termine