Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
92

Strangest Things

GB, 2021–

Strangest Things
Drive Media Rights Limited/Science Channel
  • Platz 188192 Fans
  • Serienwertung0 42752noch keine Wertungeigene: –
202

Der Schädel von Phineas Gage

(Phineas Gage's Skull)
Folgeninhalt
Im Museum der Harvard Universität findet man einen Schädel aus dem 19. Jahrhundert, der zerschmettert wurde. Doch eben jenes Relikt hat die Grundsätze der modernen Neurowissenschaften geprägt. Ein weiteres Rätsel, dem sich die Wissenschaft stellen muss, ist die Fledermausbombe. Sie war das Resultat aus einer streng geheimen Militäroperation. Hätte damit der Ausgang des Zweiten Weltkrieges verändert werden können? Wissenschaftler und Experten widmen sich den geheimnisvollen Relikten aus der Vergangenheit, die noch heute die Wissenschaft vor Rätsel stellen.
(ServusTV)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Der Schädel von Phineas Gage" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 20.08., 14:05 Uhr
    N24 Doku
    Mi 20.08., 14:05–15:00 Uhr
  • WELT Doku
    Deutsch
Bildergalerie
  • Die Fledermausbombe sieht aus wie eine herkömmliche Bombe und ist etwa eins Komma fünf Meter hoch. Anders als bei anderen Bomben ist ihr zylindrischer Körper mit winzigen Löchern versehen.
    Die Fledermausbombe sieht aus wie eine herkömmliche Bombe und ist etwa eins Komma fünf Meter hoch. Anders als bei anderen Bomben ist ihr zylindrischer Körper mit winzigen Löchern versehen.
    Bild: © N24 Doku
  • Der Kriminalbiologe Mark Benecke untersucht den stark zerschmetterten Schädel eines amerikanischen Eisenbahnarbeiters aus dem neunzehnten Jahrhundert.
    Der Kriminalbiologe Mark Benecke untersucht den stark zerschmetterten Schädel eines amerikanischen Eisenbahnarbeiters aus dem neunzehnten Jahrhundert.
    Bild: © N24 Doku
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 09.01.2023, WELT
TV-Premiere: Mi, 14.09.2022, Sky History UK (GB)
TV-Termine