Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Geheimsache Rote Kapelle

D, 2020

Geheimsache Rote Kapelle
arte/rbb/Lichtblick Film/DEFA-Stiftung
  • Platz 41556 Fans
  • Serienwertung0 46933noch keine Wertungeigene: –
01

Folge 1

Folgeninhalt
Harro Schulze-Boysen stand im Zentrum eines für lange Zeit geächteten Widerstandsnetzes gegen das Naziregime: der Roten Kapelle. Als Offizier im Berliner Luftfahrtministerium verschafft er sich bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs Zugang zu militärischen Informationen. Diese will er unbedingt an die Alliierten weiterleiten, denn ein Sturz Hitlers von innen heraus scheint unmöglich. Ein sowjetischer Spionagering von jüdischen Widerstandskämpfern in Brüssel und Paris schickt einen Agenten zu Harro nach Berlin. Eine folgenschwere Begegnung, denn von nun an ist ihnen die Gestapo auf den Fersen.
(arte)
Länge: ca. 80 min.
Folge "Folge 1" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 00:05 Uhr
    arte
    heute, 00:05–01:25 Uhr
Bildergalerie
  • Hans Coppi jr. wurde in einem Gefängnis geboren. Seine Mutter Hilde war dort eingesperrt, weil sie und sein Vater als Mitglieder der „Roten Kapelle“ die Nazis jahrelang aus Berlin heraus sabotiert hatten.
    Hans Coppi jr. wurde in einem Gefängnis geboren. Seine Mutter Hilde war dort eingesperrt, weil sie und sein Vater als Mitglieder der „Roten Kapelle“ die Nazis jahrelang aus Berlin heraus sabotiert hatten.
    Bild: © Lichtblick Film
  • Nicht nur von den Nazis, sondern auch von seiner Partnerin Margarete Barcza blieb Anatoli Gurewitschs Agententätigkeit lange Jahre unbemerkt.
    Nicht nur von den Nazis, sondern auch von seiner Partnerin Margarete Barcza blieb Anatoli Gurewitschs Agententätigkeit lange Jahre unbemerkt.
    Bild: © privat
  • Libertas und Harro Schulze-Boysen führten ein gefährliches Doppelleben: Beide arbeiteten für die Nazis – und engagierten sich gleichzeitig in der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“.
    Libertas und Harro Schulze-Boysen führten ein gefährliches Doppelleben: Beide arbeiteten für die Nazis – und engagierten sich gleichzeitig in der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“.
    Bild: © Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 25.01.2023, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 25.01.2023 (arte.tv)
TV-Termine