Folgeninhalt
Das neue Richling-Jahr geht gut los: Kretschmann und Strobl streiten sich über Bildung, Boris Becker meldet sich frisch aus dem Gefängnis zurück und Ricarda Lang kommt in Lützerath in Erklärungsnot. Und als wäre das alles nicht genug, hat Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki hellseherische Fähigkeiten bewiesen und schon vor seinem Ableben prophetisch die Autobiografie von Prinz Harry rezensiert. Wie immer gilt: Mathias Richling kann sie alle und niemand ist vor ihm sicher. In seiner Show parodiert Richling Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. Der Titan des deutschen Kabaretts hat nur die erste Liga der Prominenz in Deutschland zu sich eingeladen. Gekommen ist allerdings niemand. Also spielt Richling seine Gäste einfach selbst. Daraus entstehen die lustigsten und geistreichsten Selbstgespräche, die das Kabarett zu bieten hat.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.