Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
127

ARD Story

D, 2023–

ARD Story
ARD/Screenshot
  • Platz 2112127 Fans
  • Serienwertung0 46783noch keine Wertungeigene: –
05

Das Duell: Selenskyj gegen Putin

Alternativtitel: Duell um Europa - Ein Jahr Krieg in der Ukraine (ursprünglich angekündigt)
Folgeninhalt
Die Dokumentation nähert sich den Persönlichkeiten zweier Männer, deren Handlungen nicht nur Einfluss auf das Schicksal ihrer eigenen Länder haben, sondern auch auf die Sicherheit und die Zukunft ganz Europas. Ausgewähltes Medienmaterial aus Russland und der Ukraine sowie Interviews mit internationalen Experten, unter anderem mit der russischen Politjournalistin Jewgenija Albaz, dem ukrainischen Philosophen Wolodymyr Jermolenko oder der britischen Kreml-Insiderin Catherine Belton, beleuchten die Rollen der beiden Präsidenten im ersten Kriegsjahr. Was steckt hinter dem, was die beiden sagen? Wie verändert sich ihre Kommunikationsstrategie mit dem Fortschreiten des Krieges, und mit welchen propagandistischen Mitteln gelingt es beiden, große Teile ihrer Bevölkerung hinter sich zu vereinen? Welchen Einfluss hat dies auf den Verlauf des Krieges? Und wie wirkt sich das Kriegsgeschehen auf die Entwicklung der beiden Präsidenten aus? Auf der einen Seite: Wolodymyr Selenskyj, der eine ganz offensichtliche Metamorphose durchgemacht hat, der sein kommunikatives Talent als seine stärkste Waffe entdeckt und vom politischen Leichtgewicht und ehemaligen Komiker zum militärischen Kriegsherrn wird. Der als "Held der Freiheit" gefeiert wird, an dessen Fähigkeiten und Integrität es allerdings auch Zweifel zu geben scheint - und dessen Verhalten Fragen aufwirft: etwa die nach der Entlassung der Generalstaatsanwältin oder des Leiters des Inlandsgeheimdienstes. Doch trotz der Erfahrung des letzten Kriegsjahres, sagt Selenskyj selbst, er bereue seine Entscheidung nicht, für das Amt des Präsidenten kandidiert zu haben: "Nicht eine Sekunde lang." Und auf der anderen Seite Wladimir Putin, dessen Entwicklung zunächst weniger sichtbar erscheint, doch bei dem der monatelange Krieg, von dem er vermutlich nie glaubte, ihn überhaupt so lange führen zu müssen, ebenfalls Spuren hinterlassen hat.
(tagesschau24)
Folge "Das Duell: Selenskyj gegen Putin" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 13.02.2023, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 12.02.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine