Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
426

die nordstory

D, 2011–

die nordstory
Serienticker
  • Platz 553426 Fans
  • Serienwertung4 233074.33von 9 Stimmeneigene: –
512

Wandern, Wald und Aufwind - Die junge Wilden im Harz

Folgeninhalt
Immer mehr junge Harzer glauben an die touristische Zukunft ihrer Region und bauen sich in ihrer Heimat etwas Neues auf. Larissa Menzel und Daniel Köhler sind in Osterode am Harz aufgewachsen. Das Paar hat 2021 ein ehemaliges Kirchen-Freizeitheim gekauft, zehn einfache Hütten auf rund einem Hektar Waldlichtung. Daraus wollen Daniel und Larissa eine moderne Waldherberge machen und Familien und Gruppen eine alternative Unterkunft bieten.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Wandern, Wald und Aufwind - Die junge Wilden im Harz" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
  • NDR Doku
    Deutsch
Bildergalerie
  • Dominik Singer ist einer der neuen Pächter auf der Baude „Hanskühnenburg“. Als Streckenchef beim „Harzer Hexentrail“, einem großen Spendenlauf, kontrolliert er zusammen mit seinem Team eine Strecke von insgesamt 60 Kilometern und schneidet die Wege wenn nötig frei – alles ehrenamtlich.
    Dominik Singer ist einer der neuen Pächter auf der Baude „Hanskühnenburg“. Als Streckenchef beim „Harzer Hexentrail“, einem großen Spendenlauf, kontrolliert er zusammen mit seinem Team eine Strecke von insgesamt 60 Kilometern und schneidet die Wege wenn nötig frei – alles ehrenamtlich.
    Bild: © NDR / AZ Media
  • Larissa Menzel und Daniel Köhler wollen aus einem ehemaligen Kirchen-Freizeitheim ein „Waldquartier“ machen und ihre Gäste unter freiem Himmel verköstigen.
    Larissa Menzel und Daniel Köhler wollen aus einem ehemaligen Kirchen-Freizeitheim ein „Waldquartier“ machen und ihre Gäste unter freiem Himmel verköstigen.
    Bild: © NDR / AZ Media
  • Auf dem Wurmberg - dem höchsten Berg Niedersachsens wurde ein künstlicher Speicherteich angelegt als Wasserreservoir für die Schneekanonen im angrenzenden Skigebiet.
    Auf dem Wurmberg - dem höchsten Berg Niedersachsens wurde ein künstlicher Speicherteich angelegt als Wasserreservoir für die Schneekanonen im angrenzenden Skigebiet.
    Bild: © NDR / AZ Media
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 17.02.2023, NDR
TV-Termine