Folgeninhalt
Ein Klopfen, das Geräusch des schweren Schlüssels, der sich im Schloss dreht, die Tür öffnet sich und Manfred Beringer schaut in die Zelle.: "Guten Morgen". Lebendkontrolle - morgens um viertel vor 6 in der JVA Wittlich. Der Justizvollzugsbeamte Manfred Beringer ist einer von fast 400 Bediensteten in der größten rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalt. Zusammen mit der Jugendstrafanstalt und der Ausbildungs-Schule für den Nachwuchs ist die JVA Wittlich wie eine kleine Stadt in der Stadt. Bis zu 1.000 männliche Straftäter sind dort inhaftiert. Die JVA ist nicht nur Arbeitsplatz für die Justizvollzugsbeamten, sondern auch für die Inhaftierten: Die anstaltseigene Bäckerei beliefert alle Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz. Die Wäscherei übernimmt Aufträge für Hotels und Krankenhäuser - genauso wie die Schreinerei, die Polsterei oder die Schlosserei. Auch eine Landwirtschaft betreibt die Anstalt - mit 500 Hühnern und Gemüseanbau. "made in Südwest" schaut hinter die Gefängnismauern, lernt Bedienstete und Gefangene kennen, zeigt den (Arbeits-)Alltag in der größten Haftanstalt in Rheinland-Pfalz.
(SWR)