Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
123

NANO

Die Welt von morgen
D, 1999–

NANO
Serienticker
  • Platz 1311123 Fans
  • Serienwertung4 99584.14von 7 Stimmeneigene: –
46

Folge 46/2023

Folgeninhalt
Lehrermangel an deutschen Schulen
Die Situation der Bildung in Deutschland ist erschreckend. Laut einer Bertelsmann-Studie fehlen bis 2025 allein im Grundschulbereich 26'000 Lehrkräfte. In circa zehn Jahren könnten es sogar bis 100'000 sein. «nano» hat sich die Schul-Praxis an einer Gesamtschule angeschaut.
Mit Gesprächsgast: Dirk Zorn, Bildungsforscher, Bertelsmann Stiftung
Fit for 55
Mit dem Paket «Fit for 55» verfolgt die EU das Ziel, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent zu verringern. Verstärkter Nutzung der Erneuerbaren, verbesserte Infrastruktur oder auch eine bessere Energieeffizienz bei Gebäuden sollen helfen, das Ziel zu erreichen. Dazu hat das EU-Parlament heute strengere Anforderungen beschlossen.
Wärmepumpe für alle?
Spätestens seit diesem Jahr boomen Wärmepumpen im Heizungsmarkt. 500'000 sollen ab sofort pro Jahr eingebaut werden. Viele Kritikerinnen und Kritiker bezweifeln allerdings, dass das ohne weiteres in älteren Häusern möglich ist. Energieberatende empfehlen meist, vorab eine umfangreiche Wärmedämmung und den Einbau einer Fussbodenheizung, damit die Wärmepumpe ökologisch und ökonomisch effizient laufen kann. Massnahmen, die sehr sinnvoll, aber auch sehr teuer und deshalb für viele nicht darstellbar sind.
Gefährliche Tattoos?
Was passiert mit Tattoo-Farben im Körper? Grazer Forschende untersuchen an Schweinen den Weg der Farbe im Gewebe bis in die Organe und erforschen die Risiken. Sie haben herausgefunden, dass viele Tattoo-Farben Schwermetalle enthalten. Die spätere Entfernung mit Laser ist nicht nur kostspielig, sondern birgt auch gesundheitliche Gefahren.
(SRF)
Folge "Folge 46/2023" anschauen
kompakte Ansicht
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 14.03.2023, 3sat
TV-Termine