Folgeninhalt
Vor 10 Millionen Jahren wurde die Landschaft im Nordosten Bayerns von gewaltigen Explosionen und Vulkanausbrüchen geformt. Wissenschaftler versuchen nun herauszufinden, wie aktiv der Vulkanismus in dieser Region noch ist, denn wegen des großen Granitvorkommens kommt das Gebiet auch als möglicher Standort für ein Atommüll-Endlager infrage. Für ihre Forschungen nutzen sie einen Nachrichtenkanal aus der Tiefe.
(ARD alpha)
Länge: ca. 30 min.