Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
65

Gut zu wissen

D, 2018–

Gut zu wissen
  • 65 Fans
  • Serienwertung0 34333noch keine Wertungeigene: –
253

Verborgene Vulkane: Wie gefährlich sind sie?

Folgeninhalt
Vor 10 Millionen Jahren wurde die Landschaft im Nordosten Bayerns von gewaltigen Explosionen und Vulkanausbrüchen geformt. Wissenschaftler versuchen nun herauszufinden, wie aktiv der Vulkanismus in dieser Region noch ist, denn wegen des großen Granitvorkommens kommt das Gebiet auch als möglicher Standort für ein Atommüll-Endlager infrage. Für ihre Forschungen nutzen sie einen Nachrichtenkanal aus der Tiefe.
(ARD alpha)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Verborgene Vulkane: Wie gefährlich sind sie?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Bayerischer Rundfunk
    Deutsch
Bildergalerie
  • Die Moderatoren Philip Häusser (links) und Willi Weitzel.
    Die Moderatoren Philip Häusser (links) und Willi Weitzel.
    Bild: © BR/Markus Konvalin/Markus Konvalin
  • Moderator Willi Weitzel.
    Moderator Willi Weitzel.
    Bild: © BR/Markus Konvalin
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 18.03.2023, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 17.03.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine