Folgeninhalt
Der Gas-Schatz vor der Nordseeinsel Borkum könnte zehn Prozent des deutschen Gasbedarfs decken. Umweltschützer sind gegen die Erschließung und Förderung im Nationalpark Wattenmeer. Dem steht die Unabhängigkeit der Energielieferung gegenüber. Brauchen wir eigene Gasplattformen in der Nordsee, um auf "gefracktes" Gas aus dem Ausland zu verzichten? Oder ist die Förderung von Nordsee-Gas eine "fossile Sackgasse", wie Umweltschützer sagen?
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.