Folgeninhalt
Wenn es russische Raketen hagelt, bleibt den Ukrainern oft keine Wahl: Sie müssen zu ihrer eigenen Sicherheit ihren Alltag in unterirdische Räume verlegen. Nach mehr als einem Jahr Krieg sind all die Keller, Bunker und U-Bahnschächte jedoch längst viel mehr als reine Schutzräume. Hier werden Kinder geboren, es wird gearbeitet, studiert, Sport getrieben, Klamotten und Möbel designed, und auch gerappt und getanzt. Was macht das Leben unter der Erde mit den Menschen, wenn sie sich nie sicher fühlen können? Die "Urban Explorerin" Polina Lew sucht für "Tracks East" Antworten im Untergrund.
(arte)
Länge: ca. 30 min.