Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

Unterwegs in Österreich

A, 2010–2022

Unterwegs in Österreich
ORF
  • 42 Fans
  • Serienwertung0 28834noch keine Wertungeigene: –
204

Über die Vergänglichkeit des ewigen Eises - Gletscher und Permafrost-Forschung in Salzburg

Folgeninhalt
Gletscher vergehen, Seen entstehen. Schon mit freiem Auge und etwas Beobachtungsgabe ist seit vielen Jahren das sichtbar, was Gletscherforscher und Geologen mit aufwändigen und komplexen Messreihen minutiös erforschen: das Gletschersterben und das Auftauen des Permafrostbodens im Hochgebirge. Die Gletscher gehören zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Naturphänomenen, ihre Veränderung sind im Wesentlichen von Temperatur und Niederschlag abhängig, sie sind das "Fieberthermometer" des Klimawandels.
Die Messreihen dazu im Salzburger Hochgebirge haben eine lange Tradition, und sie werden jährlich erweitert und verfeinert. Am Sonnblick Observatorium der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik hoch über dem Rauriser Talschluss gehören die Gletscherbeobachtung, das Gletschermonitorung und auch die Permafrostforschung seit langem zu den Forschungsaufgaben.
(ORF)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Über die Vergänglichkeit des ewigen Eises - Gletscher und Permafrost-Forschung in Salzburg" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 19.06.2021, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine