Folgeninhalt
Die Stadt Graz hat ein Kulturjahr ausgerufen. Unter dem Motto "Wie wir leben wollen" machten sich Kulturschaffende Gedanken über die Zukunft des städtischen Raumes. Aus 600 Einreichungen wurden 94 Projekte umgesetzt. Das Kulturjahr "Graz 2020" wurde bedingt durch die Corona-Pandemie bis in den Herbst 2021 verlängert. 17 Jahre nach dem Titel "Europäische Kulturhauptstadt" wollte die Stadt Graz mit einem breitgefächerten Programm wieder einen starken kulturpolitischen Impuls setzen. Im Grazer Kulturjahr beschäftigten sich KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen mit den Themen "Urbanität", "Umwelt und Klima", der "Arbeit von morgen", der "digitalen Lebenswelt" und "Soziales Miteinander". Vorrangiges Ziel war es, mit Kulturprojekten von überwiegend heimischen KünstlerInnen nachhaltige Perspektiven für das Leben in einer Stadt zu schaffen.
(ORF)
Länge: ca. 25 min.