Folgeninhalt
Copernicus-Bericht
Hohe Temperaturen, Trockenheit, Gletscherschwund: Die Durchschnittstemperaturen in Europa haben vergangenes Jahr neue Höchstwerte erreicht. Das geht aus dem Jahresbericht des europäischen Klimabeobachtungsdienstes Copernicus hervor, der in Bonn veröffentlicht wurde. Der Bericht ist ein wissenschaftlicher Weckruf, auch dafür, wie Europa sich an die Folgen des Klimawandels anpassen muss.
Dürre im Winter
Der Winter war zu warm und zu trocken. Extrem wenig Regen und Schnee fiel von November bis März vor allem über den Alpen und im Süden Deutschlands - diese Winterdürre wird Auswirkungen auf das gesamte Jahr 2023 haben.
KI-Halluzinationen - Wie ChatGPT funktioniert
Auf Befehl schreibt ChatGPT Liebesbriefe, Bewerbungen oder E-Mails. Programmiert Websites, erklärt die Welt und plant vom Kindergeburtstag bis zur Werbekampagne alles wonach gefragt wird. Doch es gibt einen Haken. Das Programm ist nicht nur anfällig für Verzerrungen, sondern auch für Falschaussagen und Fake News. Wie kann es dazu kommen? Mit Gesprächsgast: Judith Simon, Universität Hamburg, Mitglied Dt. Ethikrat
Neue Killerdroge auf Amerikas Strassen
In den USA verbreitet sich die gefährliche Droge Fentanyl immer weiter. Sie ist 50-mal stärker als Heroin. Allein die Herstellung der Droge kann extrem gesundheitsschädigend und sogar tödlich sein. Wir treffen zwei Mitglieder des Sinaloa-Kartells und dürfen bei der Herstellung der gefährlichen Droge zuschauen. In Mexiko ist Fentanyl der Verkaufsschlager der Kartelle.
Hohe Temperaturen, Trockenheit, Gletscherschwund: Die Durchschnittstemperaturen in Europa haben vergangenes Jahr neue Höchstwerte erreicht. Das geht aus dem Jahresbericht des europäischen Klimabeobachtungsdienstes Copernicus hervor, der in Bonn veröffentlicht wurde. Der Bericht ist ein wissenschaftlicher Weckruf, auch dafür, wie Europa sich an die Folgen des Klimawandels anpassen muss.
Dürre im Winter
Der Winter war zu warm und zu trocken. Extrem wenig Regen und Schnee fiel von November bis März vor allem über den Alpen und im Süden Deutschlands - diese Winterdürre wird Auswirkungen auf das gesamte Jahr 2023 haben.
KI-Halluzinationen - Wie ChatGPT funktioniert
Auf Befehl schreibt ChatGPT Liebesbriefe, Bewerbungen oder E-Mails. Programmiert Websites, erklärt die Welt und plant vom Kindergeburtstag bis zur Werbekampagne alles wonach gefragt wird. Doch es gibt einen Haken. Das Programm ist nicht nur anfällig für Verzerrungen, sondern auch für Falschaussagen und Fake News. Wie kann es dazu kommen? Mit Gesprächsgast: Judith Simon, Universität Hamburg, Mitglied Dt. Ethikrat
Neue Killerdroge auf Amerikas Strassen
In den USA verbreitet sich die gefährliche Droge Fentanyl immer weiter. Sie ist 50-mal stärker als Heroin. Allein die Herstellung der Droge kann extrem gesundheitsschädigend und sogar tödlich sein. Wir treffen zwei Mitglieder des Sinaloa-Kartells und dürfen bei der Herstellung der gefährlichen Droge zuschauen. In Mexiko ist Fentanyl der Verkaufsschlager der Kartelle.
(3sat)