Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

NZZ Format

D/CH, 1993–

NZZ Format
Serienticker
  • 152 Fans
  • Serienwertung0 12681noch keine Wertungeigene: –
08

Schlaue Tiere, verblüffte Forschende - Tierische Intelligenz als Vorbild für KI

Folgeninhalt
Papageien, die Vorteile und Nachteile für sich berechnen. Ein Oktopus, der die Mechanik eines Schraubverschlusses begreift. Bienen als Super-Baumeister mit einer ausgefeilten Logistik. Ein Einzeller, der immer den kürzesten Weg durch ein Labyrinth findet und seine Erinnerungen teilen kann - ganz ohne Gehirn. Wie machen all diese Tiere das? Ein "NZZ Format" über kluge Tiere, verblüffte Forschende und neue Roboter. Lange hat man vielen Tierarten die Intelligenz abgesprochen und ihre Gehirne als klein und primitiv abgetan, nur weil sie keine Säugetiere sind. In rasantem Tempo korrigieren Biologinnen und Biologen heute dieses alte Denken, denn sie entdecken immer neue Fähigkeiten und bislang unbekannte Formen von Intelligenz. Robotik-Expertinnen und -Experten übernehmen ihre Forschungsergebnisse. Könnten sie alternative Vorbilder für KI und Robotik sein und vielleicht sogar besser funktionieren?
(3sat)
Länge: ca. 29 min.
Folge "Schlaue Tiere, verblüffte Forschende - Tierische Intelligenz als Vorbild für KI" anschauen
kompakte Ansicht
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 06.08.2023, 3sat
TV-Premiere: Do, 06.04.2023, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine