Folgeninhalt
Am 10. April 1998 unterzeichneten Großbritannien und Irland das Karfreitagsabkommen. Dieser Kompromiss beendete den Nordirland-Konflikt, der zu einem blutigen Bürgerkrieg ausgewachsen war. Seitdem muss die Grenze zwischen Irland und der britischen Provinz offen sein, diese drohte jedoch durch den Brexit eine EU-Außengrenze zu werden. Die Reportage zeigt, wie fragil der Friede in Nordirland ist.
(ORF)