Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
48

Nachtlinie

D, 2007–2024

Nachtlinie
BR/Ralf Wilschewski
  • 48 Fans
  • Serienwertung0 13236noch keine Wertungeigene: –
336

Der Staat Israel: gestern, heute und morgen

Folgeninhalt
Mit welchen Klischees begegnen sich Deutsche und Israelis, welche Mythen über ihre Vergangenheit halten sie aufrecht? Und wohin entwickeln sich die Demokratien in beiden Ländern? Darüber spricht Andreas Bönte mit dem israelischen Historiker und Publizisten Tom Segev. Er gilt als kluger Beobachter der deutsch-israelischen Geschichte: der Historiker und Journalist Tom Segev. Seine Bücher, allen voran "Die siebte Million - Der Holocaust und Israels Politik der Erinnerung", haben ihn international bekannt gemacht. Er war Auslandskorrespondent israelischer Zeitungen in Deutschland, hat mit Kommandanten von NS-Konzentrationslagern gesprochen und über sie promoviert, über das britische Palästina geschrieben und eine Biografie des Staatsgründers David Ben Gurion vorgelegt. Immer wieder setzt sich Segev dabei kritisch und streitbar mit Mythen seines Landes auseinander und entzaubert sie, auch in seinem neuen Buch "Jerusalem Ecke Berlin - Erinnerungen". Hier erzählt er zudem seine eigene Geschichte eines ereignisreichen Lebens zwischen Israel und Deutschland. Mit Andreas Bönte spricht Tom Segev u. a. über die Flucht seiner Eltern aus Deutschland nach Palästina, warum er sich immer als Außenseiter gefühlt hat und wie er den israelisch-palästinensischen Konflikt erlebt.
(ARD alpha)
Folge "Der Staat Israel: gestern, heute und morgen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 08.05.2023, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 05.05.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine