Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
126

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
Serienticker
  • Platz 1121126 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Blutiger Boden, reiche Gewinne - Das Wirtschaftssystem der SS

Folgeninhalt
Im Graubereich zwischen Staat, Partei und Privat entwickelt sich die SS in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur unbemerkt zu einer Wirtschaftsmacht. Vor dem Hintergrund der "Blut-und-Boden-Politik" nützen Heinrich Himmlers Männer die Arbeitskraft von KZ-Gefangenen für ihre ökonomischen Ziele. Doch wie gelingt es der SS, abseits der öffentlichen Wahrnehmung ein verschachteltes Firmennetzwerk aus dutzenden Großunternehmen zu errichten? Nach der Übernahme der damals noch unbewaffneten Unterabteilung "Sturmabteilung" (SA) später "Schutzstaffel" (SS) durch Heinrich Himmler im Jahr 1929, startet die Verwirklichung der "Blut-und-Boden" - Ideologie. Ziel war eine Umstrukturierung des Deutschen Reiches zu einer bäuerlichen Gesellschaft, Verbände zur Elite zu machen und die größtmögliche Unabhängigkeit anzustreben. Die Umsetzung der Lebensraum-Politik bekommt jedoch Gegenwind von der deutschen Industrie und Himmlers Verbände geraten zunehmend in Bedrängnis. In der Dokumentation "Blutiger Boden, reiche Gewinne" erzählt Regisseur Andreas Kurz über eines der am wenigsten bekannten Kapitel der Zeit des Nationalsozialismus und eröffnet einen neuen Blick auf die Hintergründe der NS-Vernichtungspolitik.
(ORF)
Folge "Blutiger Boden, reiche Gewinne - Das Wirtschaftssystem der SS" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 06.05.2023, ORF III (Österreich)
TV-Termine