Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
27

Ein Abend für ...

D, 2008–2013

Ein Abend für ...
  • 27 Fans
  • Serienwertung0 47647noch keine Wertungeigene: –
14

Ein Abend für die großen Komiker: Männer machen Spaß! - Ein Abend mit Hape, Loriot & Co.

Folgeninhalt
Sie sind das Who"s who der deutschen Komikerelite: Loriot, Hape Kerkeling, Otto, Mike Krüger, Karl Dall und viele mehr. "Ein Abend für die großen Komiker" zeigt noch einmal einige der schönsten Sketche, Parodien und Witze aus den letzten 30 Jahren Fernsehgeschichte. Zu sehen sind u. a. Jürgen von Manger alias Adolf Tegtmeier oder Heinz Erhardt, die mit ihren herrlichen Einlagen den Humor der 1960er- und 1970er-Jahre in Deutschland prägten. Noch heute sind sie den Zuschauern, aber auch vielen Kollegen, die damals noch in Kinderschuhen steckten, leuchtende Vorbilder. Der Film zeichnet einen chronologisch und zeitgeschichtlich höchst amüsanten Bogen, der von den 1960er-Jahren bis zu den heute erfolgreichen Komikern des Fernsehens und der Theaterbühnen reicht, von Loriot bis Kay Ray. Autor Ralf Kilian konnte zudem den Comedy-Ikonen von heute wie u. a. Dirk Bach, Dr. Eckart von Hirschhausen, Jörg Knör, Kay Ray, Sebastian Schnoy oder Ingo Oschmann überraschende Geständnisse über ihre wahren Helden und Vorbilder entlocken. In Kombination mit legendären Ausschnitten aus den Fernsehprogrammen der 1970er- bis 1990er-Jahre ist ein Potpourri von witzigen Szenen und amüsanten Kommentaren entstanden.
(NDR)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Ein Abend für die großen Komiker: Männer machen Spaß! - Ein Abend mit Hape, Loriot & Co." anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 27.06.2009, NDR
TV-Termine