Folgeninhalt
Marie Curie hat die Grundlagen der Radioaktivität erforscht, den Weg für ihre heutige Nutzung geebnet und dabei ihr Leben aufs Spiel gesetzt. Sie war die erste Frau, die einen Nobelpreis gewonnen hat - und das sogar zweimal. In Frankreich begibt sich Malcolm Ohanwe auf ihre Spuren und trifft eine Wissenschaftlerin, die in Curies Fußstapfen getreten ist und an der medizinischen Nutzung radioaktiver Elemente forscht. In Aachen hingegen fürchten sich viele Menschen vor Radioaktivität und den Gefahren der Kernenergie: Ein Aktivist fährt Malcolm zu einem Atomkraftwerk im benachbarten Belgien, das durch Sicherheitslücken Schlagzeilen gemacht hat.
(WDR)
Länge: ca. 19 min.