Folgeninhalt
"Mein Präsident": Warum so viele Deutschtürken Erdogan wählen: Eine Mehrheit der in Baden-Württemberg lebenden Türk:innen hat im ersten Wahlgang Erdogan gewählt. Warum? "Zur Sache" fragt vor der kommenden Stichwahl nach bei Erdogan-Anhänger:innen.
Krank nach Corona-Impfung: Werden Betroffene im Stich gelassen? Über 8 Millionen Menschen in Baden-Württemberg haben sich bisher mindestens einmal gegen Corona impfen lassen. Doch einige Menschen sind nach der Impfung erkrankt. Viele Betroffene fühlen sich im Stich gelassen. Im Studio: Prof. Dr. Thomas Mertens, Vorsitzender der "Ständigen Impfkommission", und Tamara Retzlaff von der "Post-Vac-Selbsthilfegruppe Tübingen".
Bürokratie und Blasmusik: Wie Musikvereine ums Überleben kämpfen: Unsinnige Sicherheits- und Hygieneauflagen bei Vereinsfesten, Umsatzsteuer für gespendeten Kuchen und immer neue Prüfungen der Finanzämter. "Das Bürokratiemonster frisst die Vereine auf und macht das Ehrenamt kaputt" sagt der Blasmusikverein Bühlertann.
Krank nach Corona-Impfung: Werden Betroffene im Stich gelassen? Über 8 Millionen Menschen in Baden-Württemberg haben sich bisher mindestens einmal gegen Corona impfen lassen. Doch einige Menschen sind nach der Impfung erkrankt. Viele Betroffene fühlen sich im Stich gelassen. Im Studio: Prof. Dr. Thomas Mertens, Vorsitzender der "Ständigen Impfkommission", und Tamara Retzlaff von der "Post-Vac-Selbsthilfegruppe Tübingen".
Bürokratie und Blasmusik: Wie Musikvereine ums Überleben kämpfen: Unsinnige Sicherheits- und Hygieneauflagen bei Vereinsfesten, Umsatzsteuer für gespendeten Kuchen und immer neue Prüfungen der Finanzämter. "Das Bürokratiemonster frisst die Vereine auf und macht das Ehrenamt kaputt" sagt der Blasmusikverein Bühlertann.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.