Folgeninhalt
Seit mindestens 40.000 Jahren können Menschen etwas absolut Einzigartiges: Sprache produzieren und verstehen und so auch abstrakte Zusammenhänge festhalten, eine Fähigkeit, ohne die der Aufstieg des Homo Sapiens unmöglich gewesen wäre. Macht Künstliche Intelligenz dem Menschen nun Konkurrenz? Sind Chatbots dabei, den Menschen als "Sprachmacht" abzulösen? Das soll ein Wettstreit "Mensch gegen Maschine" zeigen.
(ARD)