Folgeninhalt
Sie gehört zur baden-württembergischen Universitätsstadt Heidelberg wie das berühmte Schloss: die Heiliggeistkirche mitten in der Altstadt. Ein König liegt in ihr begraben und auf ihrer Empore stand früher die "Mutter aller Bibliotheken", die weltberühmte Bibliotheca Palatina. Trotz mehr als 500 Jahren bewegter Geschichte setzt die evangelische Heiligeistkirche auf dem Heidelberger Marktpatz keinen Staub an. Mehr als eine Million Besucher:innen pro Jahr bestaunen das finstere gotischen Kirchenschiff und den hellen Altarraum oder steigen auf den Turm, um die einmalige Aussicht auf die Altstadt und das Heidelberger Schloss zu genießen. Oben im Turm haben sich seltene Untermieter eingenistet: Wanderfalken, die hier jedes Jahr ihre Jungen aufziehen. Pfarrer Petracca bringt mit Tanzgottesdiensten die Kirche zum Rocken. Am Eingang begrüßt Frau Friesen seit 17 Jahren jede:n Besucher:in - und seien es noch so viele Tourist:innen. Menschen engagieren sich für die Heiliggeistkirche.
(SWR)