Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
560

37 Grad

D, 1994–

37 Grad
ZDF und Shutterstock / [M] Vielfein
Serienticker
  • Platz 656560 Fans
  • Serienwertung4 05904.44von 16 Stimmeneigene: –
1125

Fast Fashion - Nähen zum Überleben

Folgeninhalt
Deutschland ist nach den USA der größte Abnehmer von Fast-Fashion-Textilien aus Bangladesch. Sowohl Luxusmarken als auch Billiganbieter lassen dort produzieren, zu Dumpingpreisen. Arbeitskräfte sind dort unglaublich billig _etwa 70 Euro verdient eine Näherin im Monat. 2013 galt das Gerbereiviertel der Hauptstadt Dhaka als eines der am meisten verschmutzten Gebiete der Welt. Alles dort war giftig - vom Wasser bis zur Luft.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Fast Fashion - Nähen zum Überleben" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Claudia Brück, Vorständin von "Fairtrade Deutschland". Sie sagt, viel zu wenige Firmen beteiligen sich am Fairtrade-Standard, der einen angemessenen Lohn für die ArbeiterInnen in der Bekleidungsindustrie bietet.
    Claudia Brück, Vorständin von "Fairtrade Deutschland". Sie sagt, viel zu wenige Firmen beteiligen sich am Fairtrade-Standard, der einen angemessenen Lohn für die ArbeiterInnen in der Bekleidungsindustrie bietet.
    Bild: © ZDF und Carlos Rodriguez Fernandez
  • Junge Leute fordern im April 2023 am Alexanderplatz in Berlin mehr Fairness in der Bekleidungsindustrie: "Fairtrade Deutschland" fordert seit langem gerechte Löhne und Arbeitsbedingungen für die ArbeiterInnen in Bangladesch.
    Junge Leute fordern im April 2023 am Alexanderplatz in Berlin mehr Fairness in der Bekleidungsindustrie: "Fairtrade Deutschland" fordert seit langem gerechte Löhne und Arbeitsbedingungen für die ArbeiterInnen in Bangladesch.
    Bild: © Max Kissler / ZDF und Max Kissler
  • Ein Mädchen am Bahnhof in Dhaka. Jeden Tag kommen hier Kinder alleine an, manchmal schon im Alter von drei Jahren.
    Ein Mädchen am Bahnhof in Dhaka. Jeden Tag kommen hier Kinder alleine an, manchmal schon im Alter von drei Jahren.
    Bild: © ZDF und Manfred Karremann
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 27.06.2023, ZDF
TV-Termine