Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Panorama 3

D, 2012–

Panorama 3
NDR
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 20693noch keine Wertungeigene: –
326

Folge 326

Folgeninhalt
Norddeutschland im Trockenstress: Der Kampf ums Wasser
Norddeutschland gilt eigentlich als verregnet und wasserreich. Doch in den letzten Jahren sorgen in vielen Regionen anhaltende Dürren für immer mehr Probleme - und die Lage wird schlimmer. Wie schlimm, zeigen Daten des Helmholtz-Instituts: Danach ist Norddeutschland die Region, in der die Zahl der Dürremonate am stärksten zunimmt. Schon jetzt sinkt an vielen Orten das Grundwasser - selbst in vermeintlichen regenreichen Regionen an der Nordseeküste. Dort ist jetzt ein Streit ums Wasser entbrannt, zwischen Landwirtschaft, Industrie und Bürgerinnen und Bürgern. Wer hat das Recht auf Wasser und sind vielleicht in Zukunft sogar neue Industrieansiedlungen gefährdet aus Wassermangel?

Landwirtschaft: Klimaschutz statt Kühe im Moor?
Der Hof von Landwirt Dirk Hanken im Norden Niedersachsens liegt auf Moorböden. Um darauf Milchkühe halten zu können, müssen die Flächen mit Gräben und einem Schöpfwerk entwässert werden. Doch aus trockengelegten Mooren entweichen enorme Mengen an Treibhausgasen. Entwässerte Moore sind also ein großes Problem für das Klima. Deshalb müssen sie so schnell wie möglich wieder vernässt werden, um die klimaschädlichen Emissionen zu senken. Doch auf etwa der Hälfte der entwässerten Flächen wirtschaften Milchviehhalterinnen und -halter wie etwa Dirk Hanken. Wenn seine Weiden unter Wasser gesetzt würden, könnte er darauf keine Kühe mehr halten. Was bedeutet konsequenter Klimaschutz also für seine Zukunft? Panorama 3 hat darüber mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) gesprochen.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 326" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Bildergalerie
  • Logo Panorama 3
    Logo Panorama 3
    Bild: © NDR / NDR Presse und Information
  • Aimen Abdulaziz-Said - Moderator von "Panorama3"
    Aimen Abdulaziz-Said - Moderator von "Panorama3"
    Bild: © NDR/Hendrik Lüders / NDR Presse und Information
  • Lea Struckmeier - Moderatorin von "Panorama3"
    Lea Struckmeier - Moderatorin von "Panorama3"
    Bild: © NDR/Hendrik Lüders / NDR Presse und Information
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: NDR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 11.07.2023, NDR
TV-Termine