Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

Kulturplatz

CH, 2004–

Kulturplatz
SRF
Serienticker
  • 22 Fans
  • Serienwertung0 21123noch keine Wertungeigene: –
26

Auf gute Nachbarschaft

Alternativtitel: Nachbarschaft: Schrebergarten trifft Architektur-Biennale
Folgeninhalt
Die neue Studie "Wie geht's Schweiz?" macht klar, den Menschen in der Schweiz geht es gut, auch weil sie Freundschaften und den Kontakt zu ihren Nachbarinnen und Nachbarn pflegen. Dies zeigt sich im Schrebergarten besonders gut. "Kulturplatz" ist zu Gast im Familiengarten "Samichlaus". Im grün-bunten Mikrokosmos Schrebergarten wächst nicht nur frisches Gemüse, es gedeihen auch wunderbare multinationale Freundschaften. Wie gelingt eine gute Nachbarschaft und warum ist das Glück des Gärtnerns heute nicht nur trendy, sondern auch ein generationenübergreifendes Hobby für die gestressten Städterinnen und Städter? Die Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner aus Wallisellen/Kanton Zürich liefern Antworten und Einblicke. Der Schrebergarten der internationalen Kunst- und Architektur-Welt sind die Giardini an der Biennale in Venedig. Auch dort "leben" unterschiedliche Nationen nah beieinander und die Schweiz macht in ihrem Pavillon genau das zum Thema: die Nachbarschaft. "Kulturplatz" ist vor Ort und fragt, wie es im internationalen "Kulturgarten" um die gute Nachbarschaft steht und welche Rolle die Schweiz, als "Nachbarin", in der globalen Gemeinschaft spielt. Zusammenleben und doch unterschiedlich sein: Das gilt für den Schrebergarten, aber auch für die Schweiz an sich. Anhand der aktuellen Befragung "Wie geht's Schweiz?" zeigt "Kulturplatz" auf, welche Unterschiede es wirklich gibt zwischen den Bewohnerinnen und Bewohner der helvetischen Sprachregionen.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Auf gute Nachbarschaft" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Moderatorin Eva Wannenmacher
    Moderatorin Eva Wannenmacher
    Bild: © SRF/Oscar Alessio
  • Eva Wannenmacher, Moderatorin Kulturplatz
    Eva Wannenmacher, Moderatorin Kulturplatz
    Bild: © Copyright SRF/Peter Mosimann
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 26.08.2023, 3sat
TV-Premiere: Mi, 23.08.2023, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine