Folgeninhalt
Nach dem 11. September 2001 werden die dschihadistischen Terrorgruppen zerschlagen. Radikale Islamisten aus Europa agitieren und missionieren dennoch unentdeckt vor Ort. Mit dem Zweiten Irakkrieg beginnt ein neuer Zeitabschnitt. Europäer schließen sich dem Dschihad an und verüben Anschläge vor Ort: Die Attentate von Madrid, der Mord an Theo van Gogh in den Niederlanden und der Karikaturenstreit in Dänemark erschüttern Europa. Mit dem Arabischen Frühling beginnt in den 2010er Jahren der Zerfall von Al-Qaida. Doch die Terrorserie von Mohamed Merah in Frankreich zeigt, dass neue Formen des Dschihadismus Europa erreicht haben. In dieser Zeit wird das krisengeschüttelte Syrien zum neuen Epizentrum des globalen Dschihadismus.
(arte)
Länge: ca. 55 min.